B 3 – Brand LKW auf BAB

B 3 – Brand LKW auf BAB

Datum: 22. Juli 2025 um 23:46 Uhr
Alarmierungsart: aPagerPRO, Funkmelder
Dauer: 4 Stunden 14 Minuten
Einsatzart: Brand
Einsatzort: BAB 7 Marktbreit Richtung Gollhofen
Einsatzleiter: Joachim Müller
Mannschaftsstärke: 19
Fahrzeuge: Florian Marktbreit 10/1, Florian Marktbreit 11/1, Florian Marktbreit 21/1, Florian Marktbreit 40/1, Florian Marktbreit 47/1, Florian Marktbreit 65/1


Einsatzbericht:

Zu einem LKW Brand auf die BAB 7 kurz vor die Anschlussstelle Gollhofen wurden wir kurz vor Mitternacht alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsattstelle schlossen wir uns mit dem ersteintreffenden Kreisbrandinspektor kurz um das Vorgehen abzustimmen.

Vom HLF 20 wurde ein Löschangriff auf den Trailer eines Sattelzuges mit 2 C-Rohren vorgetragen. Das Feuer wurde eingedämmt und der auslaufende Kraftstoff mittels Löschschaum abgelöscht.

Vom TLF3000 und MLF wurde eine Wasserversorgung zum HLF aufgebaut, um die Löschmassnahmen fortführen zu können.

In der Abstimmung zu Einsatzbeginn wurde der Entschluss gefasst, die Feuerwehren Gollhofen und Uffenheim nachalarmieren zu lassen. Die Einsatzstelle lag in Sichtweite der Anschlussstelle Gollhofen und in Abstimmung mit der Autobahnpolizei konnten die beiden Wehren aus Mittelfranken entgegen der Fahrtrichtung auffahren.

Aus den 4 Löschfahrzeugen wurde parallel ein Löschangriff zu den Marktbreiter Fahrezugen vorgenommen.

Im weiteren Einsatzverlauf wurden wir von einem Amtstierarzt des Landratsamtes Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und der zuständigen Autobahnmeisterei unterstützt.

Der Rettungsdienst sicherte den Feuerwehreinsatz mit 2 Rettungswagen aus Ochsenfurt und Giebelstadt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst des BRK Kreisverbandes Kitzingen ab.

Da sich die Bergungsmassnahmen an der Einsatzstelle noch länger hinzogen, verliessen der Rettungsdienst und die FFW Stadt Marktbreit die Einsatzstelle in Polizeibegleitung zurück an die Anschlusssstelle Marktbreit.

Weitere Informationen: Bericht der FLZ 23.07.2025

Auf der Autobahn 7 im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim ist es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Brand gekommen. Das berichteten Rainer Weiskirchen, Pressesprecher der Feuerwehren im Landkreis und das zuständige Polizeipräsidium Unterfranken.

Gegen Mitternacht alarmierte demnach die Leitstelle Ansbach die Feuerwehren aus Gollhofen und Uffenheim zum Brand nördlich von Gollhofen. In Brand geraten war ein Tiertransporter, in dem sich 160 Schweine befanden. Er war unterwegs in Fahrtrichtung Ulm.

Weil der Einsatz laut Weiskirchen die komplette Fahrbahn blockierte, fuhren die beiden alarmierten Feuerwehren, nach Abstimmung mit Feuerwehr-Einsatzkräften aus dem Nachbarlandkreis Kitzingen, gegen die Fahrtrichtung nach Norden an.

Rund 100 Einsatzkräfte vor Ort

Die beiden Feuerwehren löschten das brennende Fahrzeug gemeinsam mit der Feuerwehr aus Marktbreit (Landkreis Kitzingen). Rund 100 Einsatzkräfte waren vor Ort, so Weiskirchen.

Sie unterstützten das Umladen von 120 Schweinen auf ein Ersatzfahrzeug. Durch das Feuer starben jedoch rund 40 weitere Tiere oder mussten von einem Amtstierarzt notgeschlachtet werden, heißt es.

Einsatz dauerte fünf Stunden

Die Ursache, warum der Lkw in Brand geraten war, ist laut Polizeipräsidium Unterfranken noch unklar. Der mit Schweinen beladene Sattelauflieger hatte Feuer gefangen und stand bereits nach kurzer Zeit im Bereich der Achsen in Flammen, heißt es.

Der 62 Jahre alte Fahrer erkannte den Brand, koppelte die Sattelzugmaschine ab und brachte sich in Sicherheit. Ein durch ihn unmittelbar gestarteter Löschversuch mit Feuerlöschern blieb erfolglos, so die Polizei.

Starke Rauchentwicklung

Erst nach rund fünf Stunden konnten die Feuerwehren die Einsatzstelle wieder verlassen. Wegen Reinigungsarbeiten war die A7 noch bis etwa 11.30 Uhr am Mittwoch im Bereich Gollhofen in Fahrtrichtung Ulm gesperrt, so die Polizei. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war zwischenzeitlich sogar die Gegenfahrbahn nicht befahrbar.

Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen der Polizei zufolge auf etwa 100.000 Euro.

  • Kommentare deaktiviert für B 3 – Brand LKW auf BAB
  • Neue Beiträge

    Wetterwarnungen (Karte von Bayern)


    Keine Wetterwarnungen für Kitzingen

    Aktuelle Wetterwarnungen für  Kitzingen

    Wetterwarnungen Kitzingen

    Brandeinsätze diesen Jahr: 8

    Technische Hilfeleistungen diesen Jahr: 38

    Fehlalarme diesen Jahr: 2

    Sonstige Tätigkeiten: 4